Ein künstlerisches Experiment über Muster, Projektion und algorithmische Magie
Fortune Coffee ist ein spekulatives KI-System, das Kaffeesatzbilder deutet – nicht zur Selbsterkenntnis, sondern zur Verunsicherung. Nutzer:innen laden ein Foto ihrer leeren Tasse hoch, und eine Künstliche Intelligenz antwortet mit einer Weissagung, die messerscharf, poetisch und kompromisslos ist. Kein Rat, kein Trost – sondern ein Spiegel der Gegenwart in algorithmischen Texten.
Clair Bötschi überträgt mit Fortune Coffee das uralte Ritual der Kaffeesatzlesung ins digitale Zeitalter – und nutzt es als performatives Werkzeug, um über Kontrollverlust, Projektion, Technologie und Macht zu reflektieren.
Das KI-Orakel erkennt keine Zukunft – es rekonstruiert unsere Ängste mit maschineller Präzision.
„Du wolltest eine Antwort. Die Maschine sieht dich – und sieht nichts, was du hören willst.“
Fortune Coffee ist radikale Kulturkritik in Click-Form:
Visuelle Analyse trifft auf generatives Schreiben. Die Texte entstehen auf Basis realer Bilddaten – interpretiert durch KI, angereichert mit philosophischer Tiefe und literarischer Schärfe.
Ein Euro, ein Bild, ein Schlag ins Ego.