a

Lorem ipsn gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci elit consequat ipsutis sem nibh id elit dolor sit amet.

Image Alt

Werde gang_

W

Ein Werdegang ist immer im Werden und Vergehen. Die Vergangenheit und die Zukunft ziehen dabei gleichermaßen am roten Faden. Das Verhältnis von Kunst und Wirtschaft bleiben die Bezugspunkte, dazwischen befinden sich unterschiedliche Wege, Ideen, Auseinandersetzungen, Materialitäten, Beziehungen und Sehnsüchte. Angetrieben von der Neugier, der Schönheit und der Kraft der Zerstörung. Immer auf der Suche…

Über Herr Clair

Herr Clair (Clair Bötschi) wurde 1988 in Filderstadt geboren. Schon als Jugendlicher bekam er tiefe Einblicke in die Arbeit von Schauspielhäusern und Kulturbetrieben. Die Liebe zur Sprache wurde im Literaturhaus Stuttgart geweckt. Nach der allgemeinen Hochschulreife 2008 studierte er “Wirtschaft Neu Denken” an einer Kunsthochschule. Der Betriebswirtschaftliche Studiengang in Verbindung mit Kunst und Philosophie schaffte einen grundlegenden Einblick in ökonomische Denk- und Handlungsstrukturen. Währenddessen arbeitete er bei der Vermögensverwaltung vom dm-drogerie markt GmbH + Co. KG in Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Abschluss 2012 mit der Bachelorarbeit “Ökonomische Bildung in der Krise” zog es ihn auf einen Bauernhof nahe Hamburg. Hier baute er mit einem Freund eine kleine exklusive Manufaktur auf und entwickelte ein Kulturkonzept welches Landwirtschaft, Handel und Kultur auf neue Weise verband. Die Landwirtschaft als Ursprung der Kultur (lat. cultura - Bebauung, Bearbeitung und Pflege) sowie der Bauernhof als Ursprungsort von ersten größeren ökonomischen und gesellschaftlichen Strukturen verstärkte seinen Wunsch in dem Zwischenbereich von Kultur und Wirtschaft zu forschen und zu arbeiten. Dies führte ihn 2015 zu einem berufsbegleitenden Masterstudium in Kultur + Management in Dresden. Parallel arbeitete er in der Finanzverwaltung des Europäisches Zentrum der Künste Hellerau (Dresden) und als angehender Kulturmanager für verschiedene Künstler und Künstlerinnen. Mit der Masterarbeit: Provokation in der bildenden Kunst und übertragbare Implikationen für eine Ausstellung schloss er das Masterstudium ab um danach in die künstlerische Lehre bei Performance Electrics gGmbH (Pablo Wendel) zu gehen. Das Kunststrom Unternehmen spielt auf einzigartige Weise mit Kunst und Wirtschaft im Zusammenhang mit Energie. Inzwischen arbeitet Herr Clair als freischaffender Künstler, Autor und Kulturmanager für Kunst und Wirtschaft.